HOW WE ROCK? LIKE THIS!

VOM WALD IN DEN STALL - DIE BONZBAR STORY

Hinter jeder guten Bar steht eine noch bessere Geschichte. Dies ist unsere.

Kapitel 1 - Ich glaub, ich steh im Wald - Rotkäppchen rockt
Irgendwo, tief im Silberwald beginnt unsere Geschichte.
Damals, als Rotkäppchen noch verzweifelt auf der Suche nach Gittarenriffs durch den Wald irrte, schlossen sich drei Kulturschaffende zusammen um den Rock nach Ludwigsfeld zu bringen.
Der "Rock im Silberwald" feierte seine Geburtsstunde in Bambis Wohnzimmer und Christian, Klaas, Frank und Flip - die Initiatoren - sorgten für rockige Nächte im Nadelwald.
Alles schien perfekt.

Doch wie so oft im Leben kommt es anders als man denkt.


Kapitel 2 - Hals über Kopf zur Bar
Gerade als sich das Projekt "Rock im Silberwald" zu etablieren schien erfolgte ein herber Rückschlag.
Von heute auf morgen sahen sich die 3 Amigos gezwungen, ihre sieben Sachen - oder besser gesagt ihre Instrumente und das sonstige Equipment - zu packen und vom Veranstaltungsort zu entfernen, da der Herr dieses Teilstückes des Waldes zu aller Überraschung nicht mehr gewillt war seine Location für weitere Konzerte bereit zu stellen.

So sah man sich dazu gezwungen, ein zumindest temporäres Zwischenlager für das musikalische Equipment zu finden.
Und man wurde fündig!
Der in der Nähe liegende PSV mit seinem ruhenden Vereinsraum sollte zur Rettung werden.
Das hiermit der Grundstein zur Schaffung der "Bonanzbar" gelegt wurde konnte man damals noch nicht erahnen.

Kapitel 3: Dam, da, da, dam, da, da, dam - Bonanzbar!
Should I stay, or should i go?
Live Musik in Ludwigsfeld darf nicht sterben und benötigt eine Bühne!
Und diese Bühne zeichnete sich vor dem geistigen Auge bereits ab.
In der Bonanzbar.
Schnell wurde aus dem Gedankenspiel Realität und man konnte mit dem PSV Neu-Ulm einen Pachtvertrag für die neuen Räumlichkeiten des Rock’ n Rolls abschließen.

Um das sogenannte "Reiterstüble" in eine Location für Live-Musik zu verwandeln bedurfte es zunächst jede Menge Arbeit.

Viele fleißige Hände waren im Sommer 2023 damit beschäftigt den Räumlichkeiten der Bonanzbar den Flair einer Westernkneipe zu verpassen.
Eine neue Bühne wurde geschaffen, die Wände mit Holzbrettern verkleidet und ein Raumtrenner eingesetzt.
Natürlich musste neben der Optik auch die Technik auf Konzert Niveau angehoben werden.
Viele Meter Kabel und Leitungen für die Licht- und Tontechnik wurden neu verlegt bis die Bonanzbar am 03.08.2023 zum ersten Mal die Türen für seine Gäste öffnete.
Und mit Jesus George konnten wir einen richtigen Kracher zum Grand Opening an den Start bringen!

Seit dem heisst es alle 2 Wochen "Willkommen in der Bonanzbar!"
Und wir hoffen, dass dies auch noch lange so bleibt.

PRESSE

Ein zur Eröffnung der Bonanzbar erschienener Artikel in der Südwestpresse.